Presseinformationen

Thomas Sattelberger (Mitte) gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Danzer (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre / Mikroökonomik; links), Prof. Dr. Shashi Matta (Lehrstuhl für Business Administration, Innovation and Creativity) sowie Teilnehmerinnen der Internationalen Sommerschule an der WFI. (Fotos: Schulte Strathaus/upd)

Geschlossene Strukturen aufbrechen: Wie Unternehmen zukunftsfähig bleiben

Impulse zur Zukunft der Arbeit und des Personalmanagements gab der frühere Personalvorstand der Deutschen Telekom und Bundestagsabgeordnete Thomas…

Die Studierenden der KU wurden von Anne Friedrich (Mitarbeiterin der Professur für Politische Bildung; vordere Reihe; 2.v.l.) bei den Model United Nations in Den Haag begleitet. (Foto: Natalie Joray)

Diplomaten auf Zeit: Studierende bei Model United Nations in Den Haag

Einmal Diplomatin oder Diplomat sein und als Delegierte eines Landes über Weltpolitik diskutieren: diese Chance hatten vierzehn Studierende des Kurses…

Peter Apian-Medaille für KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

In Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Verdienste wird die Stadt Ingolstadt KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien mit der Peter-Apian-Medaille…

Prof_Dr_Alexander_Nuetzel.jpg

Neue wissenschaftliche Leitung für das Jura-Museum Eichstätt

In der Leitung des Jura-Museums in Eichstätt gibt es einen personellen Wechsel: Prof. Dr. Alexander Nützel, Oberkonservator an der Bayerischen…

Prof. Dr. Ingrid Hemmer (rechts) und ihr Projektmitarbeiter Steven Mainka (rechts) befragten die Leiterin der Umweltschule Walting, Rosa Liss, zu Konzept und Rahmenbedingungen ihrer Einrichtung hinsichtlich einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. (Foto: Lindau/upd)

Fortschritte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung messbar machen

Die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen treffen – das ist das Ziel von „Bildung für…

DSCN0682.JPG

Wasser als Grundlage des Lebens: Projekt mit Eichstätter Kitas

Kindern die Natur spielerisch näher zu bringen und für den Umgang mit der Natur zu sensibilisieren, ist Ziel des Projekts „Kein Leben ohne Wasser“…

Ein ganzer Schwarm an Goldfischen entstand binnen weniger Vormittage bei der Kinderakademie. (Fotos: Schulte Strathaus)

Goldene Fische und Insekten aus Draht: Vernissage der Kinderakademie an KU

Einen künstlerischen Einstieg in die Sommerferien hat die KU mit ihrer diesjährigen Kinderakademie geboten. 17 Studierende der Professur für…

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars im Bildungshaus Fiegenstall. (Foto: Birkel)

Ideen für Nachhaltigkeit im kirchlichen Kontext

Das Leitbild der Nachhaltigkeit findet in der Theologie breiten Anklang und wird in kirchlichen Initiativen praktiziert. Deshalb haben Studierende des…

Spende_Probati_Eysttenses__Custom_.JPG

Probati Eystettenses spenden<br>2500 Euro an Universitätsbibliothek

Eine Spende in Höhe von 2500 Euro hat der Absolventenverein der Geschichts- und Gesellschafts­wissen­schaft­lichen Fakultät der KU an die…

Prof. Dr. Vazha Vardidze (Rektor der Sulkan Saba Orbeliani Teaching University in Tiflis/Georgien)

Tourismusforschung in Kooperation mit Universität aus Georgien

Künftige Kooperationen standen im Zentrum eines Besuches von Prof. Dr. Vazha Vardidze (Rektor der Sulkan Saba Orbeliani Teaching University in…

Nachrichtenarchiv