Presseinformationen

Prof_Dr_Barbara_Kuhn2.JPG

Romanistin Kuhn wird Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Prof. Dr. Barbara Kuhn, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I an der KU, ist von der Europäischen Akademie der…

Bei Exkursionen rund um das Neuburger Aueninstitut der KU, das im Schloss Grünau untergebracht ist, konnten sich die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über das Renaturierungsprojekt in den Auen zwischen Neuburg und Ingolstadt informieren. (Foto: Stammel/upd)

Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz für Natura-2000-Gebiete

Mit derzeit 27.000 Schutzgebieten auf 20 Prozent der EU-Fläche bildet das so genannte Natura-2000-Netzwerk das Rückgrat des Europäischen…

Martin Schulz bei seiner Rede in der vollbesetzten Aula der KU.

„Ich will ein besseres Europa“: Martin Schulz referierte beim Forum K'Universale

Mit einem Vortrag über "Europa am Wendpunkt: Brexit, Nationalisierung und wie wir die offen Gesellschaft verteidigen" eröffnete der frühere Präsident…

Peacezeichen.gif

Friedensordnungen seit dem Mittelalter: Vom Gottesfrieden zur UNO

Einen epochenübergreifenden Blick auf die Entwicklung von Friedensordnungen bietet ab Dienstag, 30. Oktober, das Forschungskolloquium „Vom…

CCIHEC_2018_Workshop_Group_Photo.JPG

Konsortium katholischer Universitäten plant gemeinsame Projekte

Als Gründungsmitglied des seit 2017 bestehenden „Catholic Consortium for International Higher Education Collaboration“ CCIHEC nahm die KU vor kurzem…

IMG_9860.jpg

DFG-Forschungsgruppe untersucht Folgen des Klimawandels in den Alpen

Die Empfindlichkeit von Geosystemen für den Klimawandel in hochalpinen Lagen steht im Mittelpunkt einer neuen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft…

2017_Vince_Ebert_Speaker_3__Michael_Zargarinejad.jpg

"Zukunftsforum Digitalisierung" am 17. November

Flugtaxis, autonomes Fahren, künstliche Intelligenz oder Roboter, die selbstständig Arbeiten erledigen: Das alles sind Themen, von denen immer…

Bischof Matheos gemeinsam mit Studierenden der Fakultät für Soziale Arbeit, denen er über die Situation in seiner Heimat Äthiopien berichtete. (Foto: Hemmelmann/upd)

Bischof Matheos aus Äthiopien zu Gast an KU

An der Fakultät für Soziale Arbeit berichtete am Dienstag Bischof Lesanu-Christos Matheos aus Äthiopien als Gast im Monat der Weltmission über das…

Altenpflege__Custom_.JPG

Psychologen untersuchen Alltagsbefinden von Altenpflegekräften

Zeitdruck, hohes „Multitasking“, physische Anforderungen und Rollenkonflikte machen Altenpflegekräften in Seniorenheimen zu schaffen. Doch ihre Arbeit…

KiessigCelaryMoede__Custom_.JPG

Studie zum Einfluss pastoraler Dienste auf die Integration polnischer Familien in Deutschland

Polnischsprachige Missionsgemeinden in Deutschland stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, das der Lehrstuhl für Pastoraltheologie (Prof. Dr.…

Nachrichtenarchiv