Presseinformationen

Ulmer Hof

Theologische Fakultät der KU distanziert sich von Ehrenpromotion für Bischof Brems

Im Zuge der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs hat die Unabhängige Aufarbeitungskommission des Bistums Eichstätt Ende vergangenen Jahres einen…

Colourbox

Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden: Ignaz-Kögler-Stiftung fördert Forschungcamp

Mit den globalen Zielen der Nachhaltigkeit haben die Vereinten Nationen 2015 ein weltweites Entwicklungsprogramm für die wohl größte gesellschaftliche…

Zivilgesellschaftliche Initiativen als Impulsgeber für die öffentliche Erinnerungskultur

Erst das Erinnern oder auch Nicht-Erinnern von Geschichte weist der Vergangenheit Bedeutung für Gegenwart und Zukunft zu. Welche spezifische Bedeutung…

Colourbox

Mehr Teilhabe am regulären Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung

Über das sogenannte „Budget für Arbeit“ können seit 2018 Menschen mit Behinderungen Zugänge zum ersten Arbeitsmarkt erhalten. Doch das Angebot wurde…

Benedikt XVI.

Wegbereiter und bedeutender Theologe der Gegenwart

Die KU trauert um Papst emeritus Benedikt XVI., der am Morgen des Silvestertags im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Sowohl während seines…

Spendenübergabe

Studierende in der Mensa-Küche: Backen für den guten Zweck

Studieren mal nicht im Hörsaal oder in der Bibliothek, sondern in der Küche: Studentinnen und Studenten der KU haben bei einem Back-Wettbewerb in die…

Sommerresidenz im Winter

Weihnachtspause an der Katholischen Universität bis zum 8. Januar

Die KU geht in Weihnachtspause: Vom 24. Dezember bis einschließlich 8. Januar bleiben die Verwaltung sowie zentrale Einrichtungen der Universität, wie…

Sommerresidenz im Winter

Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung

Weihnacht

Nicht auf die Präzision,
mit der wir unsere Apparate bedienen,
nicht auf die geschickte Ordnung,
mit der wir unseren Verkehr meistern,

Wissenschaftsgalerie

Erste Förderphase des Projekts „Mensch in Bewegung“ erfolgreich abgeschlossen

Wie lässt sich eine Universität für die breite Öffentlichkeit öffnen? Welche Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen braucht es? Und…

(v.l.) Prof. Dr. Pirmin Fontaine, Prof. Dr. Heinrich Kuhn und Prof. Dr. Thomas Mählmann

Wirtschaftswoche zählt Wissenschaftler der KU zu den forschungsstärksten Betriebswirten

In einem aktuellen Ranking des Magazins „Wirtschaftswoche“ gehören drei Wissenschaftler der KU zu den forschungsstärksten Betriebswirten im…

Nachrichtenarchiv