Zurückgeben können die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek der KU ihre entliehenen Bücher an automatisierten Rückgabeterminals schon seit längerem.…
„Über Musik zu reden ist wie zu Architektur zu tanzen“, soll einmal der US-Komiker Steve Martin scherzhaft bemerkt haben. Doch dass Musik und Sprache…
Bürgerschaftliches Engagement ist ein fundamentaler Bestandteil einer lebendigen und aktiven Gesellschaft. Durch ihren Einsatz entwickeln Bürgerinnen…
Das seit langem geplante Semesterschlusskonzert der KU fand heuer unter dem Eindruck des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien statt, das…
Welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Ablauf der jährlich wiederkehrenden Pflanzenentwicklung hat, untersucht Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette…
Es ist ein unscheinbarer Band, kaum größer oder umfangreicher als ein Taschenbuch, der sich bislang in der Obhut der Bibliothek der Katholischen…
Als „einen der führenden Steuerexperten im Bundestag“ hat Professor Reinald Koch den Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler bei seinem Gastvortrag an…
Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten…
Mit seiner Enzyklika „Laudato Si‘“ hat Papst Franziskus vor einigen Jahren eine breite Diskussion dazu angestoßen, wie sehr Fragen von Religion und…
Die KU trauert um Prof. Dr. Georg Daltrop, der über 15 Jahre das Fach Klassische Archäologie in Eichstätt aufgebaut und wissenschaftlich vertreten…