Presseinformationen

Ruhnau

Ruhnau neuer Juniorprofessor für Digitales Marketing

Prof. Dr. Robin-Christopher Ruhnau (30) ist neuer Juniorprofessor für Digitales Marketing an der KU. Zu seinen Forschungsthemen gehören unter anderem…

Chorsängerinnen und -sänger

Mit zaghafter Stimme: Welche Folgen die Pandemie weiterhin für die Chormusik hat

Ein verheerendes Bild zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Chormusik im deutschsprachigen Raum zeichnete im vergangenen Jahr eine Studie unter…

San Galgano

Kirche am Nullpunkt: Abbruch der Tradition oder Aufbruch zu Neuem?

Ist die Kirche an einem „Nullpunkt“ angelangt? Und wenn ja, was bedeutet das für die Zukunft der Institution, aber auch für das Glaubensleben der…

(v.l.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Tom Muhr (Vorstandsmitglied von „Bahnhof lebt!“), Maria Bartholomäus (Stabsabteilung Bildungsinnovation und Wissenstransfer, KU), Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger und Dagmar Kusche (Koordinationsteam von „fairEInt“) freut der Erfolg des gemeinsamen Antrags.

Hochschulen als Kooperationspartner für die Zivilgesellschaft – Expertise bundesweit gefragt

Verborgenes Potenzial erschließen für die Zukunftsfähigkeit der eigenen Region und die Akteure miteinander vernetzen – dieses Ziel verfolgt die KU…

Dekan Althammer übergab die Abschiedsmappen.

Über hundert Gründe zum Feiern und Tanzen: WFI verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

Silberne Sterne schwebten über den Absolventinnen und Absolventen, das Licht des großen Christbaums strahlte auf sie: Über hundert von ihnen sind am…

Über 20 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sandersdorf arbeiten mit Studierenden der KU derzeit an Improvisationen rund um Weihnachten und Winter, die sie beim Konzert am 15. Dezember präsentierten werden.

Bescherung für die Ohren: Weihnachtskonzert an der Katholischen Universität

Das traditionelle Weihnachtskonzert an der KU ist eine Veranstaltung, die so fest in die Jahreszeit gehört wie die Kugel an den Christbaum. Deshalb…

YPAN

Benefizkonzert und Festakt für Youth Peace Ambassadors Network

Menschenrechte durch Bildung, Lobbyarbeit und andere gewaltfreie Aktionen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu fördern - dieses Ziel…

Familiengerechte Universität

Studieren und Arbeiten in der familienfreundlichsten Kommune Deutschlands

Der Campus Eichstätt der KU ist in der familienfreundlichsten Kommune Deutschlands angesiedelt. Zu diesem Ergebnis kommt ein bundesweites Ranking der…

Professorin Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch bei ihrer Abschiedsvorlesung im Sommer 2019. Gerade die junge Generation brauche einen Bezug zur Verfassung und ein Bewusstsein dafür, betonte die Juristin in ihrer Rede. Zudem sei Soziale Arbeit sei zudem verankert in den Prinzipien von Sozialstaat und Rechtsstaat. (

Kämpferisch und am christlichen Menschenbild orientiert: Trauer um Professorin Renate Oxenknecht-Witzsch

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) trauert um Professorin Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch, die über knapp 30 Jahre hinweg als…

Prof. Dr. Tanja Rinker

Sprachenvielfalt als Schatz für Schule und Gesellschaft: KU koordiniert EU-Projekt

Unter dem Titel „Sprache Macht Europa“ kooperieren in einem neuen EU-Projekt drei Universitäten, drei Schulen sowie ein Verein, um ein…

Nachrichtenarchiv