Presseinformationen

Colourbox

Von der Sucht ins Erwerbsleben: Medizinische und berufliche Rehabilitation stärker verknüpfen

Alkoholsucht und Arbeitslosigkeit bilden einen Teufelskreis: Wer keine Erwerbstätigkeit hat, ist nachweislich anfälliger für Suchterkrankungen – und…

Studierende im Vorlesungssaal

An die Hand nehmen und dennoch laufen lassen

Mehr als 5000 Studierende sind derzeit an der KU eingeschrieben. Jede Studentin und jeder Student bringt eigene Motive, Erfahrungen und Biographien…

Colourbox

Nachholbedarf für KI in der Bildung

Welche inhaltlichen, rechtlichen und politischen Aspekte spielen eine Rolle beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht? Welche…

Garten

Nachhaltigkeit systematisch weiterentwickeln: KU veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Vor zehn Jahren veröffentlichte die KU erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht. „So ausführlich und kontinuierlich informiert keine andere Hochschule in…

KU vermittelt internationale Impulse für Service-Learning an Universitäten

Das wissenschaftliche Studium mit einem gemeinnützigen Engagement verknüpfen und die gesammelten Erfahrungen gemeinsam mit Dozierenden reflektieren –…

Kleinert

KU-Kanzler Thomas Kleinert wird Finanzvorstand der Malteser

Innerhalb der Hochschulleitung der KU steht eine personelle Änderung bevor: Der Kanzler der KU, Thomas Kleinert, wechselt in eine leitende Position…

VR-Brille

Online-Diskussionsrunde: Künstliche Intelligenz trifft (Lehrer-)Bildung

Wird sich der Lernprozess an Schulen durch Künstliche Intelligenz weitestgehend automatisieren lassen? Werden Kinder statt einem Tablet bald in…

Reents

Reents neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Friederike Reents (49) ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der KU. Zuvor war sie am…

Colourbox

Vertrauen beim Einsatz von KI in der Medizin

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin bietet Chancen für präzisere Diagnosen und die Entlastung von Routinetätigkeiten. Doch welches…

Lupen vor ZB

Neues Promotionskolleg „Zeichen der Zeit lesen“

Die Katholischen Hochschulen in Bayern bieten ein neues interdisziplinäres und kooperatives Promotionskolleg zum Titel „Zeichen der Zeit lesen.…

Nachrichtenarchiv