Presseinformationen

AK Shalom

40 Jahre AK „Shalom für Gerechtigkeit und Frieden“: Förderung für Projekte in Tansania

Seit 40 Jahren setzt sich der „Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt“ für die…

Klinikum Ingolstadt/ Quantum-Systems GmbH

Notfallmedikamente mit Drohnen transportieren: Bevölkerungsumfrage in Region 10

Die zuverlässige und sichere Versorgung regionaler Kliniken mit Medikamenten durch automatische Drohnen steht im Mittelpunkt des Projektes…

Engagement-Tour

Beeindruckende Vielfalt an Engagement: Mit dem Rad auf Spurensuche in der Region

600 Kilometer und 49 Stationen in 28 Tagen: Zum Abschluss ihrer Rundreise per Rad durch die Region machte die Engagement-Tour des Projekts „Mensch in…

Colourbox

Gestaffelter Unterrichtsbeginn: ZFG erstellt Machbarkeitsstudie für Ingolstadt

Das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU hat von der Stadt Ingolstadt den Auftrag erhalten, eine Studie zur Staffelung…

Die Spende der Sparkasse wird genutzt, um einen digitalen Führer zu entwickeln, der den Besucherinnen und Besuchern des Jura-Museums neue Zugänge zu den Exponaten bietet. Durch die Förderung kann nun zusätzlich eine Fassung in Auftrag gegeben werden, die Informationen altersgerecht für Kinder präsentiert.

Digitaler Lotse für die Zeitreise durch das Jura-Museum

Auf Initiative des Landkreises Eichstätt fördert die Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt ein Projekt des Jura-Museums, das neue Wege geht, um die…

Insgesamt über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten an mehreren Standorten in Bayern ein Fortbildungsmodul zu BNE-orientierter Lehre – wie etwa hier am Bayreuther Fortbildungszentrum Hochschullehre.

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Wie Dozierende von Fortbildungen profitieren

Wie wirksam sind Fortbildungsangebote, um Hochschuldozierende und Seminarlehrkräfte kompetent in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung zu machen?…

Eine Ikone im Entstehen. Die Teilnehmenden des Kurses erhalten schnell ein Gespür für die Komplexität von Ikonen und die notwendige Geduld, die für die Erstellung nötig ist.

Kunst-Studierende der KU erlernen „frommes Handwerk“

Seit mehr als zwanzig Jahren bietet die Professur für Kunstpädagogik an der KU ihren Studierenden die Möglichkeit, die Technik der Ikonenmalerei nach…

Vorstand Universitätsgesellschaft

Eichstätter Universitätsgesellschaft wählt Vorstand neu

Die Eichstätter Universitätsgesellschaft hat sich an ihrer Spitze personell neu aufgestellt. Die Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises…

Abschluss Nabimap

Erster Jahrgang „Nachhaltige Bildung auf Grundlage des Marchtaler Plans“ am Ziel

Bildung für Nachhaltigkeit an katholischen Schulen kombinieren mit der Pädagogik des Marchtaler-Plans – dieses besondere Profil bietet ein…

Eröffnung1

Wissenschaftsgalerie in der Ingolstädter Fußgängerzone eröffnet

Wissenschaft zum Anfassen und Mitreden - im Herzen der Ingolstädter Fußgängerzone ist die Wissenschaftsgalerie als gemeinsames Angebot von KU und THI…

Nachrichtenarchiv