Die Verflechtung von Menschenrechten und Sozialer Arbeit in den Blick genommen hat Prof. Dr. Christian Beck, der als Professor der Fakultät für…
Gemeinsam das Thema Engagement in Eichstätt und Umgebung stärken - das ist das Ziel der ersten Eichstätter Ehrenamtsmesse, die am Samstag, 29. Juni…
Die KU und die staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ingolstadt intensivieren ihre bereits bestehende Zusammenarbeit. Dazu schlossen beide…
Die sozial-politische Theatergruppe „Hope Theatre Nairobi“ ist am Dienstag, 7. Mai, mit ihrem Programm „Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“ zu…
Ein Forscherteam der KU hat nachgewiesen, dass eine neue Form der Psychotherapie für Jugendliche mit Gewalterfahrungen geeignet ist, um die psychische…
In Ingolstadt hat offiziell die Sanierung des Gebäudekomplexes Georgianum begonnen. Mit dem Füllen und Einmauern einer Zeitkapsel gaben die…
Mit einem vom Bayerischen Umweltministerium finanzierten Pilotprojekt erprobt und evaluiert die KU seit vergangenem Jahr Fortbildungsangebote für…
Über Altersgrenzen hinweg für Musik begeistern und Generationen miteinander in Austausch bringen wollen in diesem Sommer zwei Projekte der Professur…
Inklusion durch Musik im geschlossenen Raum des Strafvollzuges steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Jailbreak – Musical Inclusion in Prison“, die von…
Das Ingolstädter Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AININ – Artificial Intelligence Network Ingolstadt) ist am…