Presseinformationen

Perspektive Führungskraft – MBA-Bewerbung läuft

Anspruchsvolle Managementaufgaben übernehmen und verantwortungsbewusst führen – darauf bereitet der Studiengang „Master of Business Administration…

Wenrich in Beirat des „Journal of Dress History“ berufen

Prof. Dr. Rainer Wenrich, Inhaber der Professur für Kunstpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist als einziger…

Sehende_Haende.jpg

"Natürlich anders": Werke von KU-Studierenden bei Inklusions-Ausstellung

Vom 16. bis 27. März ist in der Eichstätter Johanniskirche die Ausstellung "Natürlich anders" zu sehen, für die sich regionale Künstler mit dem Thema…

Barocke Inszenierungen – gestern und heute

Für Lehrkräfte, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen veranstaltet die Professur für Kunstpädagogik am Dienstag, 14. März,…

Trauer um Domkapitular Schmuttermayr

Die KU trauert um Domkapitular i.R. Univ.-Prof. em. Dr. Georg Schmuttermayr, der im Alter von 84 Jahren am 5. März in Scheyern starb. Schmuttermayr …

Luks in Leitung von Graduiertenkolleg an Moskauer Universität

Prof. Dr. Leonid Luks, emeritierter Inhaber des Lehrstuhl für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der KU, ist in die Leitung des…

Tagung_Kirchliches_Arbeitsrecht1.JPG

Eichstätter Fachtagung als Impuls für das kirchliche Arbeitsrecht

Als vor 20 Jahren an der KU erstmals eine bundesweite Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht stattfand, folgten die rund 100 Teilnehmerinnen und…

Beispielbild_Fragebogen_01.jpg

Psychologen der KU befragen Flüchtlinge in Berufsschulen ganz ohne Worte

Damit Lehrer von Berufsintegrationsklassen trotz Sprachbarrieren mehr über die persönlichen Voraussetzungen von jungen Asylbewerbern und Flüchtlingen…

COLOURBOX6969167.jpg

Die Wiederentdeckung von Orten in der globalen Literatur

Wie fließen lokale und globale Strömungen in zeitgenössische Literatur ein? Und wie lassen sich die darin thematisierte Vielfältigkeit und Komplexität…

Finanzamt.jpg

Selbstanzeigen erhöhen Steuerhinterziehung und Steueraufkommen

Wenn Staaten für Steuersünder die Möglichkeit einer Selbstanzeige einräumen, erhöht dies zwar die Neigung zur Steuerhinterziehung, gleichzeitig steigt…

Nachrichtenarchiv