Presseinformationen

Tora

Geraubt oder gerettet? Universitätsbibliothek erforscht Herkunft jüdischer Bestände

Mit einem eigenen Forschungsprojekt hat sich die Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) auf Recherche zur Herkunft von vier…

Colourbox

KU bietet neuen Lehramtsstudiengang für Ethikunterricht an Gymnasien

Als einer von nur zwei Standorten in Bayern bietet die KU zum Wintersemester für angehende Gymnasiallehrkräfte erstmals die Gelegenheit, Philosophie…

Colourbox

Spielerische Covid-Aufklärung: Psychologinnen der KU entwickeln App für Geflüchtete

Junge Geflüchtete mit einer Smartphone-App über die Infektionswege von Corona aufklären und ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für eine…

Konzert2

Benefizkonzerte des Sinfonieorchesters: Eine Wohltat auch für Publikum und Ensemble

Eigentlich zählt das Sinfonieorchester der KU in voller Besetzung über 60 Musikerinnen und Musiker, die es gewohnt sind, vor großem Publikum zu…

Colourbox

Ethik digitaler Kommunikation: Auszeichnung der Virtuellen Hochschule Bayern für KU

In der Wissensvermittlung spitze, bei der Betreuung 1A: Kursanbieterinnen und -anbieter der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) sind durch eine Jury…

Wanderbühne Szene

Zwischen Illusion und Wirklichkeit

Die Wanderbühne der KU spielte „Sechs Personen suchen einen Autor“ in einer Inszenierung mit verschiedenen Metaebenen, das das Theater reflektiert und…

Preise Alfons Fleischmann Verein

Alfons-Fleischmann-Verein würdigt Leistungen von KU-Absolventen

Der Alfons-Fleischmann-Verein hat fünf Absolventen der KU für ihre exzellenten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Die Preisgelder wurden von Mitgliedern…

Colourbox

„Durch die Kirchen kann Tourismus wieder an Tiefe gewinnen“

Sommerzeit ist Urlaubszeit – in einigen Bundesländern haben die Ferien bereits begonnen und sind für Gäste und Gastgeber geprägt von Gedanken rund um…

(v.r.) Maria Bartholomäus (Koordinatorin des Engagement-Programms von KU und THI), Simone Zink (Eventmanagerin bei „Mensch in Bewe-gung“) und Dr. Thomas Metten (Leiter des Teams Wissenschaftskom-munikation bei „Mensch in Bewegung“) freuen sich auch viele Begegnungen bei der Radtour durch die Region.

Tatort Engagement: Radl-Tour durch die Region startet am 3. Juli

Wo in der Region findet bürgerschaftliches Engagement statt? Wer engagiert sich und was leistet ehrenamtliches Engagement? Das Projekt „Mensch in…

Zeichnung Fieger

Ausstellung der Archäologie: „Zeichnung und Experiment im Dienst der Wissenschaft“

Antike Bronzestatuen sind nicht nur künstlerische sondern auch technische Meisterwerke, die heute noch Rätsel aufgeben. Wie arbeiteten antike…

Nachrichtenarchiv