Presseinformationen

Royal_Irish_Rifles_ration_party_Somme_July_1916.jpg

Reflexionen zum Ersten Weltkrieg: Kolloquium und szenische Lesung

Zwei Veranstaltungen an der KU nehmen in dieser Woche das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren zum Anlass, um sich dieser "Urkatastrophe" des…

Ausstellung_Constructive_Alps_0001.JPG

Ausstellung „Constructive Alps“: Nachhaltige Architektur im Alpenraum

Wiederbelebte Dorfkerne, regionale und nachwachsende Materialien, sorgfältiger Umgang mit bestehender Baukultur – nachhaltige Architektur hat viele…

Populismus-Colourbox.jpg

Wintervortragsreihe an KU untersucht das Thema „Populismus“

Ob in der Tagespresse, in Diskussionsrunden oder in den Foren des World Wide Web – kaum ein Begriff wurde in den letzten Jahren so oft und kontrovers…

Die Kollegiatinnen und Kollegiaten des neuen Promotionskollegs gemeinsam mit den Koordinatoren Dr. Rebecca Gutwald (rechts) und Daniel Romic (links).

Auftakt des Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“

Die Katholischen Hochschulen in Bayern feiern am 7. November 2018 den Auftakt ihres gemeinsamen Promotionskollegs „Ethik, Kultur und Bildung für das…

Foto: Geya Garcia, "Afrodesendencia somos", CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

ZILAS-Vortragsreihe zu „Afrolateinamerika: Kolonialismus und neue Diversität“

Am Mittwoch, 7. November, beginnt die siebenteilige Vortragsreihe „Afrolateinamerika: Kolonialismus und neue Diversität“, die das Zentralinstitut für…

Fünf der insgesamt 14 Absolventinnen und Absolventen vom zweiten Jahrgang des Studiengangs Pflegewissenschaft gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Fakultät für Soziale Arbeit, des Klinikums Ingolstadt und des Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt. (Foto: Schulte Strathaus)

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pflegewissenschaft verabschiedet

Die Fakultät für Soziale Arbeit hat nun den zweiten Jahrgang ihres Studiengangs Pflegewissenschaft verabschiedet, den die KU in Kooperation mit dem…

Uganda01: Schüler der Luigi Giussani Grundschule in Kampala

KU vereinbart in Uganda Kooperationen und Projekte im Bildungsbereich

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt will ihre Aktivitäten in Afrika im Bereich von Forschung- und Transferprojekten verstärken. Dazu wird…

Andreas_Muenzer2__Custom_.JPG

Erweitertes Angebot im Lehramtsstudium zum Thema Inklusion

Die KU will künftige Lehrerinnen und Lehrer bereits während des Studiums mit der Vision einer inklusiven Gesellschaft vertraut machen und bietet dazu…

Prof_Dr_Barbara_Kuhn2.JPG

Romanistin Kuhn wird Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Prof. Dr. Barbara Kuhn, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I an der KU, ist von der Europäischen Akademie der…

Bei Exkursionen rund um das Neuburger Aueninstitut der KU, das im Schloss Grünau untergebracht ist, konnten sich die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über das Renaturierungsprojekt in den Auen zwischen Neuburg und Ingolstadt informieren. (Foto: Stammel/upd)

Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz für Natura-2000-Gebiete

Mit derzeit 27.000 Schutzgebieten auf 20 Prozent der EU-Fläche bildet das so genannte Natura-2000-Netzwerk das Rückgrat des Europäischen…

Nachrichtenarchiv