Was hat UNO-Spielen auf dem Eichstätter Markplatz mit Wissenschaft zu tun? Das Projekt „Eichstätt, ein Raum für alle?“ macht deutlich: Wissenschaft…
Der Eichstätter Journalistik-Studiengang hat mit einer Feier in der Aula der KU seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet.…
Seit einem Jahr arbeitet das Mathematische Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU in den sanierten Räumen des Georgianums in…
Der Bedarf an einer gezielten sprachlichen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund ist gerade in den Grundschulen riesig. Studierende der KU…
Mehr verfügbare Arbeitskräfte führen zu weniger Automatisierungsinnovationen in Unternehmen: Das hat Professor Alexander M. Danzer, Volkswirtschaftler…
Wie interagieren Turbulenzen, Wellen und Wirbel im Ozean und in der Atmosphäre? Ein großangelegtes Projekt erforscht die physikalischen Gesetze und…
Der Leiter des Facility Managements, Stefan Wenzel, verlässt die KU. Der 40-Jährige wird zum 1. Oktober die Leitung der Abteilung Bau und Technik der…
Studentinnen und Studenten aus Italien und Indien, Griechenland und Israel haben gemeinsam mit Studierenden der KU im Rahmen der WFI-Summer School…
Beim Wettbewerb „Ein Kunstwerk für Eichstätt“ hat die Idee eines Stadttors gewonnen. Simone Neßlinger und Rebecca Erhardt, die im achten Semester…
An der KU startet zum Wintersemester 2024/25 das Studienprofil „Antike Plus“. Die Studentinnen und Studenten setzen sich in diesem interdisziplinären…