Über Wissenschaft miteinander ins Gespräch kommen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen teilen, voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen…
Sprachbarrieren gehören zu den größten Herausforderungen bei der Begleitung und Integration von Geflüchteten. Eine gelingende Kommunikation ist umso…
Die KU trauert um Prof. em. Dr. Alexius Bucher. Der langjährige Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie und Geschichte der Philosophie an…
Mit einem Festakt hat die Fakultät für Soziale Arbeit der KU ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Als Fachbereich Sozialwesen war sie am 1. Oktober 1972…
Zu Lande, aus der Luft – und nun auch zu Wasser: Geographen der KU weiten die Einsatzgebiete ihrer Forschungsarbeit aus. Zu ihrer Ausrüstung gehört…
Seit über 13 Jahren werden an der KU Fragen von Nachhaltigkeit als umfassendes Querschnittsthema für die gesamte Institution angegangen. Dazu gehört…
Seit Juli haben sieben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihrer Dozentin Petia Knebel eine Ausstellung der besonderen Art im Eichstätter…
Die Ehre einer persönlichen Begegnung mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., ist einer Gruppe von Studierenden der…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) laden am Donnerstag, 9. November, zum…
Bei der konstituierenden Sitzung des Senats der KU haben dessen Mitglieder Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft) als…