Presseinformationen

Diskussionsrunde mit (v.l.) Dr. Theres Rohde (Direktorin des Museums für Konkrete Kunst Ingolstadt), Dr. Jeremias Othman (Geschäftsführer des Hauses der Wissenschaft Braunschweig), Fritz Peters (Geschäftsführer der Firma Gebrüder Peters), Prof. Dr. Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre an der KU und Dr. Ulrike Brok (Koordinatorin für Weiterbildung und Projekte im Projekt „Mensch in Bewegung“).

Wissen teilen und gemeinsam Zukunft gestalten

Über Wissenschaft miteinander ins Gespräch kommen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen teilen, voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen…

Adobe Stock

Sprache für Unsagbares finden: Schulung für Dolmetscher in der Traumatherapie von Geflüchteten

Sprachbarrieren gehören zu den größten Herausforderungen bei der Begleitung und Integration von Geflüchteten. Eine gelingende Kommunikation ist umso…

Prof. Dr. Alexius Bucher

Trauer um Professor Dr. Alexius Bucher

Die KU trauert um Prof. em. Dr. Alexius Bucher. Der langjährige Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie und Geschichte der Philosophie an…

50 Jahre Fakultät Soziale Arbeit

„Die Feuerwehrleute des Sozialen“ – Fakultät für Soziale Arbeit wird 50

Mit einem Festakt hat die Fakultät für Soziale Arbeit der KU ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Als Fachbereich Sozialwesen war sie am 1. Oktober 1972…

Forschungsboot

Dem Gletschersee auf den Grund gehen – erster Einsatz für KU-Forschungsboot

Zu Lande, aus der Luft – und nun auch zu Wasser: Geographen der KU weiten die Einsatzgebiete ihrer Forschungsarbeit aus. Zu ihrer Ausrüstung gehört…

Logo Fairtrade

Erneute Auszeichnung für KU als Fairtrade-Universität

Seit über 13 Jahren werden an der KU Fragen von Nachhaltigkeit als umfassendes Querschnittsthema für die gesamte Institution angegangen. Dazu gehört…

Strahlende Gesichter bei den Finissage: (Von links) Petia Knebel und Dr. Claudia Grund gemeinsam mit Elisabeth Rußer, Marietta Hofbauer, Isabel Fieger, Julia Meier, Alexander Straub und Ann-Kathrin Seidel (Foto: Wenrich/upd)

Zeitgenössische und historische Kunst im Dialog: Finissage der Ausstellung „Missing Something“

Seit Juli haben sieben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihrer Dozentin Petia Knebel eine Ausstellung der besonderen Art im Eichstätter…

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. empfing Prof. Dr. Thomas Kremer und die Studierenden.

Studierende der KU zu Gast im geistlichen Zentrum der orthodoxen Christenheit

Die Ehre einer persönlichen Begegnung mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., ist einer Gruppe von Studierenden der…

Logo Zukunftsforum

Wissenschaft und Forschung im Austausch mit der Region

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) laden am Donnerstag, 9. November, zum…

(v.r.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien gratulierte Prof. Dr. Sabine Bieberstein (stellvertretende Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte) und Prof. Dr. Kathrin Schlemmer (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte) sowie dem Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Thomas Hoffmann und seiner Stellvertreterin Dr. Anna Ginestí Rosell zur Wahl.

Hoffmann und Ginestí Rosell leiten Senat der KU

Bei der konstituierenden Sitzung des Senats der KU haben dessen Mitglieder Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft) als…

Nachrichtenarchiv