Ein Hahn findet im Mist einen Edelstein, würde aber ein Haferkorn bevorzugen. Nach dieser Eingangsgeschichte nennt der Berner Dominikanermönch Boner…
Emotionen prägen unser Erleben und Handeln und beeinflussen zwischenmenschliche Beziehungen. Zugleich gehören Emotionen zu den bislang weniger gut…
Norbert Paulo ist seit Anfang Mai neuer Professor für Philosophie und Ethik der Digitalisierung an der KU. Die Stiftungsprofessur, die von der Stadt…
Anlässlich des Weltflüchtlingstags, der am 20. Juni begangen wird, rückt die KU so genannte „Safe Spaces“ (Schutzräume) in den Fokus. Dabei handelt es…
Prof. Dr. Maria Waldinger hat an der KU die Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Wirtschaftspolitik übernommen. Die…
Das Graduiertenkolleg „Practicing Place: Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“ der KU wird um eine zweite Förderperiode…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Manfred Hartl. Der Jurist war zehn Jahre lang Kanzler der KU. Zuvor hatte er die…
"Zukunft aktiv gestalten – Der Mensch im Fokus" – so heißt ein neues Promotionskolleg, das gemeinsam von der KU, der Katholischen Stiftungshochschule…
35 Semester hat Prof. Dr. Thomas Fischer an der KU zur Geschichte Lateinamerikas geforscht und gelehrt. Als Direktor des Zentralinstituts für…
In den nächsten Wochen wird es kunterbunt im Eichstätter Wiesengässchen: Auf 51 Metern kahler Mauer wollen Studierende der KU gemeinsam mit…