Zehn Absolventinnen und ein Absolvent haben am internationalen Tag der Pflegenden, der am 12. Mai begangen wird, ihre erfolgreichen Abschlüsse im…
27 Studentinnen und Studenten der KU erhalten in diesem Jahr das Deutschlandstipendium. In einem feierlichen Festakt wurden den neuen Stipendiatinnen…
Leo XIV. – so heißt der neue Papst, den die Kardinäle im vierten Wahlgang gewählt haben. Wer ist Robert Francis Prevost? Wie sind sein erster Auftritt…
Die altertumswissenschaftlichen Disziplinen blicken im europäischen Kulturraum auf eine gemeinsame Tradition zurück. An der KU bilden die Klassische…
Studiengänge der KU sind erneut überdurchschnittlich gut bewertet worden. Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhielten…
Mit dem Verhältnis von Ökonomie und Ökologie und der Frage „Muss Nachhaltigkeit neu gedacht werden?“ setzt sich die Gesprächsrunde der School of…
Prof. Dr. Jan Hiller ist neuer Inhaber der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der KU. Der 39-Jährige…
Es ist ein historisches Scheitern: CDU-Vorsitzender Friedrich Merz wurde heute nicht – wie allseits erwartet – im ersten Wahlgang im Bundestag zum…
KI entdecken – Kiste für Kiste: Vielen Fragen rund um Künstliche Intelligenz widmet sich die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“, die…
Als erste Universität in Bayern bietet die KU ab dem Wintersemester 2025/2026 die Möglichkeit Ethik als Hauptfach für Realschulen zu studieren.…