Presseinformationen

(Foto: privat)

Deutsch-Französische Hochschule zeichnet Masterstudentin der WFI aus

Sarah Thiele, Studentin des Masterstudiengangs „International Marketing“ an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU, ist…

Rock your Life

Wie Mentoring die Arbeitsmarktchancen von benachteiligten Jugendlichen verbessert

Wie lassen sich die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen aus stark benachteiligten Verhältnissen verbessern? Ein möglicher Ansatz sind…

Homeschooling

Lehramtsstudierende geben virtuellen Englischunterricht an schwedischer Schule

Einmal im Ausland Englischunterricht halten – das ist das Ziel vieler Lehramtsstudentinnen und -studenten im Fach Englisch. In Zeiten von…

Priester

Internationale Tagung „Priesterliche Identität? Erwartungen im Widerstreit“

Die Theologische Fakultät der KU veranstaltet vom 25. bis 27. Februar die Tagung „Priesterliche Identität? Erwartungen im Widerstreit“. Im Zentrum der…

Journalismus

Forum „Zukunft des Journalismus“: Orientierung, Recherche und Faktencheck im digitalen Zeitalter

Die wichtige Rolle des Journalismus für die Demokratie wird in Krisenzeiten besonders sichtbar: Die Menschen brauchen verlässliche Informationen, um…

Musik

Hohe Kunst oder auf Augenhöhe? Musikprojekte in Krisenregionen

Mit Musik die Welt verändern und zu Frieden und Versöhnung beitragen – zahllose Projekte weltweit verfolgen solche Ziele, um ein Stück „heile Welt“ in…

Stadler-Heer

Stadler-Heer in bundesweitem Think Tank „Hochschullehre in die Zukunft denken“

Dr. Sandra Stadler-Heer, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur der KU, ist zur Teilnahme…

Hörsaal

Online-Dialogreihe „Lernen neu denken“: Hochschullehre nach Corona

Die mit der Corona-Pandemie einhergehende Welle der Digitalisierung hat das gesellschaftliche Zusammenleben ebenso wie den Hochschulalltag im Jahr…

Prof Dr Klaus Stüwe

„Es gibt viel zu reparieren“: Politikwissenschaftler Klaus Stüwe im Interview zu Joe Biden

„Die Hypothek, die Donald Trump seinem Nachfolger hinterlassen hat, ist groß“, betont der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe, der an der KU…

DEutschland Frankreich

Fotowettbewerb, Quiz und viele Einblicke: Deutsch-französischer Tag an der KU

In Erinnerung an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am 22. Januar 1963 findet jährlich zu diesem Datum der Deutsch-Französische Tag statt.…

Nachrichtenarchiv