Zum zweiten Mal hat die KU am vergangenen Samstag ihren Studieninfotag komplett online durchgeführt. Dabei konnte man bei der Organisation von der…
Wie wichtig kulturelle Teilhabe für das eigene Wohlbefinden ist, erfährt gerade jeder selbst durch die Einschränkungen der Pandemie: Museen, Theater…
Mit der Bevölkerung in direkten Austausch zu Fragen von Nachhaltigkeit treten will die KU durch ihre Teilnahme an der diesjährigen Landesgartenschau…
Geflüchtete Menschen sind auf der Flucht oft extremen psychischen Belastungen ausgesetzt und haben daher ein erhöhtes Risiko für psychische…
Prof. Dr. Anita Pachner hat die Professur für Lebenslanges Lernen an der KU übernommen. Zuvor hatte sie seit 2019 die Professur für…
Mit dem „Schanzer Pluspunkt“ haben die KU, der FC Ingolstadt 04, die Audi BKK und das Gesundheitsnetzwerk Leben eine gemeinsame Initiative zur…
Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche auf den Kopf gestellt: Beliebte Destinationen, die zuvor noch unter Over-Tourism zu leiden hatten, sind…
Ohne Server und Software geht an einer Universität nichts – und ohne die Dienstleistungen des Rechenzentrums würden die Computer an der KU oft ihren…
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. hat Prof. Dr. Inge Eberl, Inhaberin der Professur für Pflegewissenschaft an der KU, zur neuen…
Seit zwei Jahren untersucht ein internationales Forschungsteam der KU und der US-amerikanischen Tufts-University, wie Geflüchtete in Jordanien und…