Kirchliche Einrichtungen befinden sich in großen Veränderungsprozessen – sei es durch interne Umstrukturierungen, sei es aufgrund knapper werdender…
Das bayerische Kabinett plant eine Reform des Stundenplans in den Grundschulen: Als Reaktion auf das schlechte Abschneiden in der „Pisa“-Studie soll…
Mit einem selbst entwickelten und programmierten Computerspiel will Mathematiker Dr. Dominik Engl von der KU die Studierenden zum selbstreflektierten…
Die KU hat damit begonnen, das Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zu durchlaufen. Damit will die…
Im Collegium Georgianum in Ingolstadt wird vom 7. März bis 14. April eine Ausstellung gezeigt, die das Thema Künstliche Intelligenz (KI) einem breiten…
Das Wachstumschancengesetz sieht steuerliche Entlastungen und Anreize für Innovationen vor, um Unternehmen in Anbetracht des verschärften…
Die Universität von Breslau in Polen und die KU wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Lehre intensivieren. Ende Januar…
Der Arbeitskreis Hochschule und Kultur der CSU hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt besucht und sich in einem Gespräch mit der…
Volkswirte der KU und der Universität Hannover haben einen unerwarteten Effekt von Rentensystemen untersucht – das Absinken der Geburtenrate. Damit…
Promovenden und internationale Gäste haben sich bei einer Tagung in Eichstätt wissenschaftlich mit der Bedeutung der Imagination für das politische…