Presseinformationen

Sophienkathedrale in Kiew

Die moralische Verantwortung der russischen Orthodoxie im Ukrainekrieg

Die Bilder aus der Ukraine lassen einen den Atem stocken. Selten war die Empathie so groß wie in diesen Tagen. Wie eine Frage von Glauben und…

Colourbox

„Putin ist nur ein Teil Russlands“: Historische und politische Perspektiven des Kriegs in der Ukraine

Eine wissenschaftliche Einordnung zu Ursachen und Folgen des Kriegs in der Ukraine aus Sicht von Politikwissenschaft und Geschichte – das ist das Ziel…

Prof. Dr. Rita Rosner

Wie übersteht die Psyche einen Krieg?

In einem Beitrag, der unter anderem bei Zeit Online erschienen ist, hat KU-Psychologin Prof. Dr. Rita Rosner erläutert, wie die Psyche einen Krieg…

Teachers Go Digital

Kultusministerium prämiert Kooperationsprojekt „Teachers Go Digital“

Die digitale Schulentwicklung ist durch die Corona-Pandemie zu einer zentralen Aufgabe in Forschung, Lehrerbildung und in der Schulpraxis geworden. Um…

Nothelle-Wildfeuer

Kirchliches Arbeitsrecht muss Lebensrealitäten der Beschäftigten ernstnehmen

Bislang war das kirchliche Arbeitsrecht eher ein Insider-Thema, das seit über 20 Jahren Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer bundesweiten…

Ostermann, Luks, Ludwig

Analysen und Fragestunde mit Politikwissenschaftlern und Historiker zum Ukraine-Krieg

Wissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt werden am Dienstag, 8. März 2022, im Rahmen einer online durchgeführten „Aktuellen…

Prof. Dr. Thomas Kremer

Kirchen sind zu Friedenseinsatz in Ukraine berufen

Die Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens (GSCO) ruft die Kirchen zum aktiven Engagement für ein Ende des Kriegs in der Ukraine auf. Die…

Mittelalter

Typisch Mittelalter? Wie Popkultur die Vorstellung von einer Epoche prägt

Welche Bilder hat man vor Augen, wenn der Begriff „Mittelalter“ fällt? Vermutlich dürfte es eine Mischung aus Burgen, Rittern, Schmutz, Krankheit und…

Prof. Dr. Götz Pfander

Mit Papier und Bleistift die Grenzen der Funktechnik aufzeigen

Ob WLAN, Mobilfunk oder Digital-Radio: Die moderne Datenübertragung wird gestützt von altbekannten Methoden der Mathematik. Mit Papier und Bleistift…

Prof. Dr. Klaus Meier

Klaus Meier neuer Vorsitzender der Fachgesellschaft der Kommunikationswissenschaft

Prof. Dr. Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre sowie Journalistikprofessor an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist zum…

Nachrichtenarchiv